Liebe Congersegelnde und Freunde,
wir wünschen Euch eine friedliche Adventszeit und ausreichend Muße, die Boote im Winterlager auf die nächste Saison vorzubereiten.
Apropos nächsten Saison…
Timo hat die Ärmel ordentlich hochgekrempelt einen schicken (vorläufigen) Regattakalender 2025 pünktlich zum Dezemberbeginn aufgestellt – schaut doch gerne mal rein im Menüpunkt „Regattasegeln“.
Auch Jens und Maik sind mit der Planung der Wanderfahrt 2025, traditionell zu Fronleichnam, vom 19.06.- 22.06.25 schon weit gediehen.
last but not least, wie bereits per Brief informiert, die Jahreshauptversammlung der Conger KV am 11.01.2025 im SCWP, an der Wiese (ehem. Wiesensee) in Pottum statt.
- Am Samstag tagt ab 10:30 der erweiterte Vorstand
- Ab 13:00 Uhr steht das traditionelle Grünkohlessen auf dem Plan
- Um15:00 Uhr s.t. Beginnt die JHV, gefolgt von einer rauschenden Ballnacht auf SCWP-Art ;o). - Bitte meldet Euch unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an, damit wir planen können
Maggi, eine Grande Dame unserer Conger Klasse ist auf Ihre letzte Reise gegangen.
Am vergangenen Mittwoch verstarb leider nach kurzer und schwerer Krankheit Margrit Köther, allen bekannt als Maggi.
Maggi war ein Urgestein unter den Conger-Seglerinnen und Seglern. Zusammen mit ihrem zweiten Ehemann Michael Köther segelte Sie über 30 Jahre im Conger als Steuerfrau und gewann etliche Regatten. Vielen Seglerinnen und Seglern war sie Vorbild was das schnelle Regattasegeln betrifft.
Erfolge feierte sie nicht nur im Conger, auch im Sharpie und Drachen fand sie eine Segelheimat und engagierte sich in ihrem Club dem HSC in der Vereinsarbeit.
Wir werden Maggi vermissen und wünschen Ihr auf Ihrer letzten Fahrt alles Gute.
Unsere Gedanken gelten ihrem Mann Michael, sowie ihrer Familie und Freunden.
EINLADUNG „RAHMENBEDINGUNGEN 2025“
Hiermit laden wir alle interessierten SeglerInnen zu einem Online-Meeting ein, um Fragen unserer Rahmenbedingungen für Conger-Ranglistenregatten ab 2025 zu diskutieren.
Sendet bitte bis Dienstag, 05.11.2024 eine E-Mail an
Die Terminfindung erfolgt danach gemeinsam mit allen Teilnehmern, grobe Planung: Mitte November. Dauer: ca. 1 Stunde.
Themen:
- Mindestteilnehmerzahl statt Mindestanzahl Starter: Was ist der Unterschied und warum ist eine Änderung sinnvoll?
- Warum und in welchen Fällen sollte DNC auch in unsererRangliste berücksichtigt werden?
- Wie können bestehende Wettfahrtserien einzelner Reviere, zum Beispiel die Känguruh-Regatta auf der Alster, in unseren Regattakalender eingebunden werden und was ist dabei zu beachten?
Am Wochenende fand der Saisonabschluss auf dem Lippesee statt. Am Samstag wurden vier Wettfahrten bei Sonne-Wolken-Mix gesegelt. Der ein oder andere hat noch mal bei frischen Temperaturen abgebadet und im Anschluss konnten sich alle in der mobilen Sauna wieder aufwärmen. Sonntag war zu viel Wind, so dass keine weiteren Wettfahrten statt fanden.
Ein herzliches Dankeschön an den SVPB für Eure Gastfreundschaft und allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.
Nun starten wir in die etwas ruhigere Zeit, macht es euch gemütlich und genießt die Zeit. Wir freuen uns Euch beim Glühweintrinken und Boßeln in den verschiedenen Regionen zu sehen aber spätestens zur JHV am 11.01.2025 am Wiesensee. Nähere Infos zu allen Veranstaltungen findet ihr immer hier auf der Homepage.